Dämmung des Dachbodens als Wohnraum

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Seveneleven77

Da wir bald Nachwuchs erwarten, haben wir den Plan gefasst den Dachboden als Wohnraum auszubauen um ein weiteres Zimmer zu bekommen ... handwerklich haben wir schon vieles geschafft aber es fehlt noch der genaue Plan zur Umsetzung unseres Vorhabens. außen ist das Dach mit Schiefer eingedeckt auf einer Holzschalung (eine Seite neu mit Unterspannbahn, die andere Seite älter mit Teerpappe) und die Sparren sind 12 cm breit. Nun wollen wir dämmen, die Mindestdämmstärke einhalten, aber auch nicht zu viel aufbauen, da sonst der Raum zu klein würde. Was würdet ihr vorschlagen ? Auf dem ersten Bild wäre meine Idee, was sagt ihr dazu ? Und die anderen Bilder sind der ist Zustand...
daemmung-des-dachbodens-als-wohnraum-367130-1.jpeg
daemmung-des-dachbodens-als-wohnraum-367130-2.jpeg
daemmung-des-dachbodens-als-wohnraum-367130-3.jpeg
 
Nordlys

Nordlys

Erstens. Toom Baumarkt fährt gerade ne Aktion, isover Klemmfilz zum Sonderpreis. Wenn einer in der Nähe, nutze es. Der bessere 120 er 032 kostet dann runde 8,- pro qm.

Dann reicht die Sparrendicke. Obendrauf eine Klimamembran, die atmet etwas und lässt Feuchte auch wieder raus. Als Klebeband hatten wir siga crall, das klebt wie Teufel. Als Folienkleber am Holz eine MS Polymermischung in Kartuschen, no Name, Baustoffhandel Eigenmarke. Klebt aber. Zur Stabilisierung der Folie benutzten wir billige Schalbretter. Siehe Bild.
daemmung-des-dachbodens-als-wohnraum-367147-1.jpeg
 
Dr Hix

Dr Hix

Zumindest die Dachseite mit der Teerpappe ist zu dicht, um dort wie gewohnt zu dämmen. Ihr müsst eine Belüftungsebene zwischen Schalung und Dämmung herstellen, damit eindringende Feuchtigkeit auch wieder abtrocknen kann. Dazu bedarf es einerseits eine Luftspaltes unterhalb der Schalung (ergo: Sparren nicht voll ausdämmen) und zum anderen entsprechender Belüftungsöffnungen an Traufe und First, damits da auch durchzieht.

Die Verwendung einer Klimamembran ist in diesem Fall fast zwingend anzuraten und ebenso empfiehlt es sich sorptionsfähige Dämmstoffe wie Holzweichfaser oder Zellulose zu verwenden.
Glas-/Mineralwolle ist nicht in der Lage nennenswert Feuchtigkeit aufzunehmen und sollte deshalb in diesem Fall möglichst nicht verwendet werden.
 
S

Seveneleven77

Schon mal vielen Dank fur die schnellen Antworten ! Die erste Variante klingt natürlich einfach. gibt es noch ein Bild ohne die Dämmwolle und wird dann noch mit Gipskarton oder so verkleidet oder bleibt es so ? Die Hinterlüftung zu realisieren wird denke ich schwierig, weil das Dach aus Schiefer auf jeden Fall oben keine Belüftungsöffnung haben kann !?
 
Nordlys

Nordlys

Frag im Zweifel 1 Zimmermann.
Nein, kein Rigips bei mir. Es ist ein Dachboden, der unbewohnt bleibt. Wozu also? Hier noch mal Boden vor Dämmung.
daemmung-des-dachbodens-als-wohnraum-367437-1.JPG
 
Dr Hix

Dr Hix

Die erste Variante klingt natürlich einfach
Ich wollte dir keine besonders aufwendige Variante präsentieren, um mich zu profilieren, oder dich zu ärgern. Durch die Teerpappe hast du leider eine außenliegende Dampfsperre. Die muss weg, oder eben entsprechend berücksichtigt werden. Suchmaschine: Selbstkompostierendes (Flach-)Dach
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung des Dachbodens als Wohnraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
2Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
3Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
4Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
5Dachdämmung, Dach dämmen... 21
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
8Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
9Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
10Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
11Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
12Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
13Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
14Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
15Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
16Dachboden Fußboden aufbauen 24
17Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
18Was beachten bei Natursteinmauer aus Schiefer? 13
19Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
20Nutzkeller dämmen oder nicht? 24

Oben